Leichtathletik

Allgemeine Infos zum Leichtathletik-Training:

Die Mädchen und Jungen trainieren gemeinsam in zwei Altersgruppen. Das Training findet donnerstags statt. Bei schönem Wetter auf dem Sportgelände der AES und bei Regen bzw. im Winter in der kleinen Schulsporthalle der AES. In beiden Gruppen sind derzeit Plätze frei (Stand: 10.04.2025). Interessierte Kinder sind herzlich zum Schnuppern und Mittrainieren eingeladen. Die Trainer freuen sich auf euch! Bitte vorher kurz bei Martina Regler 0177/2859685 oder Sonja Krebs 0173/3187313 anmelden.

Trainingsgruppen im Überblick:

Gruppe 1:
6-10 Jahre (Jahrgang 2015 und jünger), donnerstags 17:15 – 18:30 Uhr
Gruppe 2:
11-18 Jahre (Jahrgänge 2014 und älter), donnerstags 18:30 – 19:45 Uhr

Trainingsgruppen im Detail:

Gruppe 1:

Trainer: Martina Regler, Sonja Krebs und Mathilda Segebart

Ziel: Unsere Gruppe unserer „Kleinen“ bietet den perfekten Einstieg in die Welt der Leichtathletik. Im Mittelpunkt stehen Spaß an Bewegung, spielerisches Lernen und die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Mit abwechslungsreichen Spielen und Übungen fördern wir wichtige Grundlagen wie Koordination, Ausdauer und Kraft.

Die Kinder lernen die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik kennen – vom Sprint über den Weitsprung bis hin zum Werfen. Ziel ist es, die Freude an der Bewegung zu wecken, motorische Fähigkeiten zu verbessern und erste Techniken kindgerecht zu vermitteln.

Ob Laufstaffel, Hindernisparcours oder Wurfspiele – hier steht der Teamgeist im Vordergrund, und jedes Kind wird gefördert. Die Gruppe ist ideal für alle kleinen Sportler*innen, die sich austoben, Neues ausprobieren und mit Spaß ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten!

Gruppe 2:

Trainer: Christopher Heyd, Martina Regler

Das Training der „Großen“ richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre sportlichen Fähigkeiten gezielt ausbauen möchten. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Technik, Kraft und Ausdauer – und weniger auf Spielen, wie noch in der ersten Gruppe.

In abwechslungsreichen Trainingseinheiten werden die Grundlagen der Leichtathletik vertieft und neue Disziplinen wie Kugelstoßen, Speerwurf oder auch Hochsprung trainiert. Ergänzt wird das Programm durch gezieltes Krafttraining zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention.

Neben der Koordination steht auch die individuelle Förderung im Mittelpunkt: Jede*r soll sich weiterentwickeln und eigene Ziele erreichen – sei es für den Schulsport, Wettkämpfe oder einfach für ein gutes Körpergefühl. Wer Lust hat, sich sportlich herauszufordern und in einer motivierten Gruppe zu trainieren, ist bei uns genau richtig!